top of page

DHL-Versandetiketten werden in JTL nicht mehr gedruckt


Situation:

  • auf einmal druckt der Versandetikettendrucker kein Versandlabel (DHL-Etikett, DPD-Label,...) mehr aus.

  • Auftrag erhält den Status "Lieferschein erstellt" und nicht "verpackt und versendet" wie sonst immer

Ursachen für Versandetikettenprobleme

  • Versand an Packstation, aber die Postnummer ist nicht im Adresszusatzfeld

  • Die Adressdaten stehen im falschen Feld (z.B. die Straße steht im Firmenfeld)

  • DHL-Passwort ist abgelaufen ->  neues Passwort anfordern und eintragen

  • Adresse fehlerhaft -> hinterlegte Adresse googlen und prüfen ob z.B. der Straßenname auch im richtigen Feld steht

  • Eventuell war die Verbindung zu DHL gestört. Ein erneuter Versuch der Etikettenerstellung (Versanddaten exportieren) kann die Lösung sein.


Fehlermeldung von von DHL anzeigen lassen

  1. in den Bereich „Versand“ wechseln

  2. Auf der linken Seite auf Lieferscheine „Offen“ klicken

  3. Ich bin der Ansicht, dass normalerweise die Liste der Lieferscheine auf der rechten Seite leer sein sollte. Dies ist jedoch bei den wenigsten JTL-Nutzern der Fall

  4. In der Liste erscheinen alle Lieferscheine die kein Versanddatum haben. Normalerweise wird das Versanddatum automatisch gesetzt durch den erfolgreichen Versandlabelimport von dem Versanddienstleister. Du kannst jedoch auch das Versanddatum und ggf. Die Tracking-ID manuell eingeben um alte Auftrag aus dieser Liste zu bekommen.

  5. Du wählst dann den Problemauftrag aus und siehst dann unten rechts mindestens einen Eintrag bei Pakete

  6. Klicke auf „Meldung anzeigen“, um dasobige Fenster zu sehen inkl. Des Problems „Bitte geben Sei eine Postnummer ein“

Lieferadresse bearbeiten um den angezeigten Fehler in JTL zu beheben


Klicke auf den Lieferscheineintrag in der Mitte mit der rechten Maustaste. Im sich öffnenden Kontextmenü klickst Du auf „Auftrag“



Es öffnete sich das Auftragsfenster und Du kannst bei „Lieferadresse“ auf „Bearbeiten“ klicken.

Im nächsten Fenster kannst Du die Lieferadresse anpassen und z.B. die Postnummer bei „Adresszusatz“ einfügen.

Bitte nicht das Wort „Postnummer“ dazu schreiben sondern nur die lange Zahlennummer.


Jetzt kannst du alles „Übernehmen“ und „Speichern“.


Versandetikett erneut von DHL / GLS / DPD erstellen lassen

Wie im Bild dargestellt, bei Pakete auf „Versandetikett anfordern“ klicken.

Wenn mit der Adresse nun alles stimmt, dann sollte der Paketschein gedruckt werden. Wenn nur eine Sendungsnummer eingetragen wird und kein Paketschein gedruckt wird, dann ist evtl. Der Paketscheindrucker nur in JTL-WMS konfiguriert und nicht in der Wawi.

Bei Problemen kann ich Dir gerne behilflich sein.


Comments


bottom of page